Welche Betriebsorganisationen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
- Aufbauorganisation, eine Gliederung des Unternehmens in aufgabenteilige Einheiten (z. B. Stellen, Instanzen, Abteilungen, sie werden z. B. als Mehrliniensystem, Matrixorganisation, einfaches Liniensystem und Stabliniensystem dargestellt
- Ablauforganisation, regelt die Arbeitsabläufe im Unternehmen z. B. zeitlich oder nach Arbeitsschritten
Was bedeutet Disposition?
- Teilweise vorhersehbare Vorgänge (z. B. Ausfälle), die jedoch wegen wechselnder Bedingungen häufig ändern können (z. B. die Befugnis eines Verkäufers, in berechtigen Fällen bis zu 5% zu gewähren)
Was bedeutet Improvisation?
- Unvorhersehbare, unerwartete Vorgänge (z. B. Ausfälle), es wird spontan gehandelt (provisorisch), wird mein kleinen Betrieben umgesetzt
Was bedeutet Organisation?
- Es gibt eine genau Reinfolge wie es abläuft bei Vorgänge (z. B. Ausfälle), Gespräch wird aufgenommen, erfasst, überprüft und dann bearbeitet
Was ist eine Stelle?
- Ist die kleineste organisatorische Einheit eines Betriebes
Was ist eine Instanz?
- Ist eine Stelle mit Leitungsbefugnis (Entscheidung- und Anordnungsbefugnis)
Was ist eine Abteilung?
- Ist die Zusammenfassung mehrerer Stellen unter einer Leitung (Abteilungsleiter)
Wie sieht ein Einliniensystem?
Begriff: Leitungssystems, bei dem untergeordnet organisatorische Einheiten Weisungen von einer übergeordneten Instanz
Text here.
Text here.