BERECHNUNG: DB= Verkaufspreis – Einkaufspreis ODER Herstellkosten Fixe und Variable Kosten FEST | steigen mit Auftragszahlen DB= kurzfristige Preisuntergrenze DB: Positiv = Auftrag annehmen VK = 300 € á 2000 Stück. Fixekosten = 44.500 € variable Kosten = Material 100 €, Fertigung 155 € … Read More
Category Kauffrau-/ Kaufmann für Büromanagement
Vollmachten
Deckungsbeitrag
Buchungen im Personalwesen
Gehalt brutto + Vermögenswirksame Leistungen Zulage Arbeitgeber + Sonderzahlungen z.B. Weihnachtsgeld = Brutto gesamt ( minus Freibetrag Lohnsteuerkarte) – Steuern – Sozialversicherungen = Nettogehalt – Vermögenswirksame Leistungen Sparvertrag – Vorauszahlungen = Auszahlungsbetrag … Read More
Buchungen im Verkauf
1. Buchung Beschreibung: Verkauf von Handelswaren Forderungen an Umsatzsteuer an Umsatzerlöse für Handelswaren 2. Bezahlen Beschreibung: Begleichung von Forderung per Überweisung Bank an Forderungen 3. Barzahlung Beschreibung: Begleichung von Forderung per Barzahlung Kasse an Umsatzerlöse für Handelswaren Umsatzsteuer 4. Skonto Beschreibung: Bezahlung mit Skonto Bank an Forderungen Erlösberichtigung an 5. Gutschrift Beschreibung: Kratzer am Tisch… Read More
Buchungen im Einkauf
1. Buchung Beschreibung: Ich kaufe einen Handelsware. Die Handelswaren werden mehr also (SOLL +) und die VBK wird auch mehr (HABEN +). Dazu kommen noch die Vorsteuer auf der SOLL Seite. Handelswaren an VBK L+L Vorsteuer 2. Zahlung Beschreibung: Wir bezahlen unsere Rechnung an per Überweisung VBK L+L an Bank 3. Zahlung (Skonto) Beschreibung: VBK… Read More
Abschreibung
Berechnung: Abschreibungskosten NETTO + Anschaffungsnebenkosten – evtl. Skonto NETTO Anschaffungskosten GESAMT Anschaffungskosten Auto Grundstück Maschine · Zulassung · Überführung · Beschriftung · Notargebühren · Anwaltskosten · Transport · Schulung · Aufbau Anschaffungskosten 14.200 €, Nutzungsdauer: 5 Jahre à 14200 : 6 = 2366,67 € / Jahr 1 Jahr: Rechnungsmonat zählt mit: 28.02.2018 2366,67… Read More