Als ich noch in die Sekundarstufe 2 (Schule am Rhododendron Park) ging haben wir gemeinsam mit dem Gymnasium Horn, der Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und
Entwicklung (biz) und die Lebenshilfe Bremen eine Übersetzung in Leichte Sprache der 30 Menschenrechte vorgenommmen und es als Heft veröffentlicht, Dies könnt ihr auf der Seite von biz euch als PDF herunterladen.
Wie ist es zu diesem Heft gekommen?
Es gibt ein Projekt.
Das Projekt heißt: Garten der Menschen-Rechte.
Es ist im Rhododendron-Park in Bremen.
Dort sind die Regeln zu lesen.
An den Wegen in schwerer Sprache.
Viele Menschen haben Probleme beim Lesen.
Besonders schwer sind Rechte und Regeln.
Darum war die Idee:
Die Menschen-Rechte soll es
in Leichter Sprache geben.
Die 30 Menschen-Rechte haben
Schülerinnen und Schüler im Deutschkurs übersetzt:
vom Gymnasium Horn.
Die Texte sind von Schülern des Förder-Zentrums
Schule am Rhododendron-Park geprüft.
Das soll ein Heft für alle Menschen sein.
Eine Grafikerin hat die Bilder gemalt.
Die Grafikerin ist Frau Küpke.
Das Büro für Leichte Sprache
der Lebenshilfe Bremen hat geholfen.
Testleser und Testleserinnen des Büros
prüften die Texte und die Bilder.
Dazu gab es dann Änderungen.
Das Bremer Informations-Zentrum
für Menschen-Rechte und Entwicklung
hat auch geholfen das Heft zu machen.
Es gibt auf der Seite „Behindertenbeauftragter Bremen“ ein Artikel darüber. Dies könnt ihr hier lesen.
Danke dafür. Ich werde es wohl verwenden in diesen Zeiten, wo man etliches davon wohl zu vergessen scheint … oder es nicht mehr opprtun erscheint es anzuwenden.
ich wünsche dir eine schöne Zeit – und eine „unkaputtbare“ Gesundheit